Die gemeinsame Skiexkursion der Q3 von Max-Beckmann-Schule und Toni-Sender-Oberstufe nach Oberjoch im Allgäu startete im Januar 2024 direkt nach den Weihnachtsferien bei idealen Schneeebedingungen. Ein Teil der Gruppe hat das Skifahren neu gelernt, während andere ihr...
Jugend debattiert 2024 Schulfinale
Bei den beiden Qualifikationsdebatten vom 25.1.24 mit 12 Teilnehmer_innen aus den Klassen 11abcdef qualifizierten sich die folgenden vier Schüler_innen für das Finale: Maryam Karroum, 11e, Hicham Mahach, 11f, Luise Scholz, 11f, Noah Weirich, 11e. Das Thema beim Finale...
E-Phase Profilkurs Mathematik – Erklärvideos Quick and Easy
Nach der letzten Klausurenphase besuchte die 11 A, Profilklasse Mathematik der TSO in Gießen das Mathematikum. 20 von 24 Schüler*innen konnten mitfahren, davon sind zwei, aus Gründen, über die wir hier schweigen, mit einem der zahlreichen Züge, die zwischen Frankfurt...
Jugend debattiert 2024
Am Donnerstag, den 25. Januar 2024 (verschoben vom 18.01. wegen Unwetter), fanden in der 2./3. Stunde die diesjährigen Qualifikationsdebatten unseres Schulwettbewerbs statt. Die Themen waren: „Soll während der Probezeit beim Führerschein ein Nachtfahrverbot gelten?“...
Jugend debattiert 2024
Ankündigung: Schulwettberwerb „Jugend debattiert 2024“ Im Januar 2024 findet der 11. Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Toni-Sender-Oberstufe statt. Insgesamt treten 16 Schülerinnen und Schüler aus 7 Klassen gegeneinader an. Die Qualifikationsrunden sind am...
Christmas Market
Herzliche Einladung vom Abikomitee für den Weihnachtsmarkt in der Mensa am 21.12.2023 und auf dem Hof (6./7. Stunde). Wir würden uns freuen, möglichst viele begrüßen zu dürfen. Es wird Waffeln, Zimtschnecken und warme Getränke geben. Hier wird man auch die Möglichkeit...
Tag der offenen Tür 2023
Am 06. Dezember 2023 fand wieder ein sehr gelungener Tag der offenen Tür der Toni-Sender-Oberstufe in Frankfurt statt. Hier konnten sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern einen Überblick über das vielfältige Angebot der TSO machen. Bei zahlreichen...
Schicksale aus Polen 1939-1945. Erinnern lokal & digital
Der Polnisch-Kurs der Q12 nimmt an dem Projekt des Deutschen Poleninstituts „Schicksale aus Polen 1939-1945. Erinnern lokal & digital“ teil. [LINK]
Aktionswoche „Psychische Gesundheit“
Als Baustein der Suchtprävention wurde in diesem Schuljahr erstmals die Aktionswoche „Psychische Gesundheit“ ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase haben sich in der Woche vor den Herbstferien im Rahmen verschiedener Workshops mit dem Thema...
Filmreife Chemie: Schüler*innen der E1 erforschen chemische Phänomene im Schülerlabor der Universität Gießen
Während des Besuchs am Dienstag, den 26.09.2023, waren die Schüler*innen des Chemiekurses der Jahrgangstufe E1 hochmotiviert und gespannt darauf, das Schülerlabor der Universität Gießen zu erkunden. Unter der Leitung von Herrn Faruk Doganci sowie Lehramtsstudierenden...