Auch in diesem Jahr werden Abiplakate die Abiturientinnen und Abiturienten motivieren und moralisch unterstützen. Die Regeln für das Anbringen von Plakaten können hier eingesehen werden.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am 17. Februar 2025 fand an der Toni-Sender-Oberstufe eine Podiumsdiskussion zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt, zu der die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der sieben im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen waren. Außer dem BSW, das auf die...
Expressionismus
Produkte des Kunst-Grundkurses von Frau Ströter der Q1 des Schuljahres 2024/25Material: Otto Dix, Schwangeres Weib, 1919, Öl auf Leinwand, 135 x 72 cm, Privatsammlung (linkes Bild) - Otto Dix, Sehnsucht1, Selbstporträt, 1918/19, Öl auf Leinwand, 54 x 52 cm, Dresden,...
Krüge – Farbe, Form, Wirkung
In der E1 des Schuljahres 2024/25 erstellte der Kunst-Grundkurs von Frau Ströter zum Thema "Verwendung grundlegender Ausdrucksmittel der Malerei und Grafik (Komposition, Farbe, Form)" eigene Kunstwerke.Praktische Aufgabe: Entwickeln Sie eine malerische Gestaltungsidee...
Kompositionsprojekt zur Minimal Music
Minimal-Music entstand in den 1960er-Jahren in den USA. Sie gehörte zur Kunstrichtung des Minimalismus, der sich ebenso in der bildenden Kunst und in der Literatur minifestierte. Musikalisch charakteristisch sind stete Wiederholungen von Patternstrukturen mit...
Musikprojekt zur 12-Ton-Musik nach Arnold Schönberg
In Auseinandersetzung mit dem Themenfeld "Der Weg in die Moderne" im Kontext des Halbjahresthemas "Musik im gesellschaftlichen und historischen Kontext" hat der Musikgrundkurs Q3 von Herrn Lein mit der Software „Musescore“ dodekaphonale Kompositionen entwickelt, die...
Tag der offenen Tür 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie für Donnerstag, den 05.12.2024 sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Eine einführende Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe findet von 16.00 - 17.00 Uhr statt. Im Anschluss stellen wir Ihnen bis...
Coppelia – Eine Inszenierung des Grundkurses DSP der Q2
Coppelia – Tanztheater mit lebendigen Puppen und Gesichtsmasken nach dem gleichnamigen Ballett von Léo Delibes und Motiven aus den Erzählungen E.T.A. Hoffmanns (DS Q2). Eine Inszenierung des Grundkurses Darstellendes Spiel von Herrn Erbe. Nathanael verliebt sich in...
Die Physiker – Eine Inszenierung des Grundkurses DSP der Q2
Der DSP-Kurs Q2 unter der Spieleitung von Frau Förtsch präsentiert das groteske Werk "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt auf modernisierte Art.Die Inszenierung verdeutlicht, welche Risiken und Folgen Wissenschaft mit sich bringen kann. Unser Stück behandelt zudem...
Woyzeck: Next Level – Eine Inszenierung des Grundkurses DSP der Q2
Der Grundkurs Darstellendes Spiel der Q2 von Herrn Gengnagel führt am 02.07.2024 "Woyzeck: Next Level" auf. Der Kurs hat sich ein Jahr lang mit dem Woyzeck-Stoff beschäftigt: mit herkömmlichen szenischen Arbeitsweisen und mit verschiedenen performativen Strategien...