Musik 

Im Fach Musik findet ein moderner und abwechslungsreicher Musikunterricht statt. Ziel ist es die theoretischen und geschichtlichen Bezüge durch aktive Musikpraxis erfahrbar zu machen. In der Einführungsphase findet eine ausführliche Wiederholung von Grundlagenwissen statt, wo alle eine faire Chance bekommen fehlende Kenntnisse aufzubauen. Für die Musikpraxis steht uns eine Vielzahl an Percussion-Instrumenten, Glockenspielen, Gitarren, Keyboards, Schlagzeug, Mikrofonen, Verstärkern, Computern, Aufnahmegeräten sowie eine komplette Musikanlage mit Mischpult zur Verfügung. Unser Konzept mündet in Live-Auftritten, Musik-Fahrten, Studio-Aufnahmen, vielen fächerübergreifenden Projekten (z.B. Kunst und Musik) sowie der Schulband mit Chor.

SONDERPREIS der Jury bei der 36. Visionale 2025

SONDERPREIS der Jury bei der 36. Visionale 2025

Mit zwei aus Unterrichtsprojekten hervorgegangenen Filmen beteiligte sich die TSO an der 36. Visionale 2025 im Gallustheater. Der Film „Wir machen Musik in Musik – The Eye of the Tiger“ des 13er Musikkurses gewann dabei den Sonderpreis der Jury. Die Visionale ist ein...

mehr lesen
Musikgeschichte hautnah und kreativ im MOMEM

Musikgeschichte hautnah und kreativ im MOMEM

Am 28. März unternahmen Schülerinnen und Schüler aus dem Musik-Grundkurs von Herrn Lein und aus der Schulband von Herrn Reichardt einen Ausflug ins Museum for Modern Electronic Music (MOMEM) in Frankfurt – direkt an der Hauptwache. Das Museum, das sich der Geschichte...

mehr lesen
TSO am Freitag, den 16. Mai bei der Visionale 2025

TSO am Freitag, den 16. Mai bei der Visionale 2025

Die VISIONALE ist ein Jugend-Medienfestival, das vom Gallus-Theater, dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt und dem Medienzentrum Frankfurt veranstaltet jährlich wird. Die TSO nimmt 2025 mit zwei Filmen teil: "Dornröschen" ca. um 15:05 Uhr und "Wir machen Musik...

mehr lesen
Kompositionsprojekt zur Minimal Music

Kompositionsprojekt zur Minimal Music

Minimal-Music entstand in den 1960er-Jahren in den USA. Sie gehörte zur Kunstrichtung des Minimalismus, der sich ebenso in der bildenden Kunst und in der Literatur minifestierte. Musikalisch charakteristisch sind stete Wiederholungen von Patternstrukturen mit...

mehr lesen
Musikprojekt zur 12-Ton-Musik nach Arnold Schönberg

Musikprojekt zur 12-Ton-Musik nach Arnold Schönberg

In Auseinandersetzung mit dem Themenfeld "Der Weg in die Moderne" im Kontext des Halbjahresthemas "Musik im gesellschaftlichen und historischen Kontext" hat der Musikgrundkurs Q3 von Herrn Lein mit der Software „Musescore“ dodekaphonale Kompositionen entwickelt, die...

mehr lesen
Visionale 2022

Visionale 2022

Zwei Preise auf der Visionale für die Toni-Sender-Oberstufe! In einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Kunst und Musik ist ein Trickfilmprojekt entstanden. Die TSO hat mit dem Projekt den ersten Preis in der Kategorie 16 bis 19 Jahre auf der Visonale...

mehr lesen