Produkte des Kunst-Leistungskurses Der diesjährige Kunst-Leistungskurs von Frau Ströter (12F) hat im Schuljahr 2022/23 im Rahmen der Profilarbeit unter anderem zu dem Themenfeld "Meine Identität auf Reisen – Herkunft, Weg und Ziel: Eine Spurensuche" gearbeitet. In...
Meine Identität auf Reisen – Herkunft, Weg und Ziel: Eine Spurensuche – Teil 1
Produkte des Kunst-Leistungskurses Der diesjährige Kunst-Leistungskurs von Frau Ströter (12F) hat im Schuljahr 2022/23 im Rahmen der Profilarbeit unter anderem zu dem Themenfeld "Meine Identität auf Reisen – Herkunft, Weg und Ziel: Eine Spurensuche" gearbeitet. In...
Schicksale aus Polen 1939-1945. Erinnern lokal & digital
Der Polnisch-Kurs der Q12 nimmt an dem Projekt des Deutschen Poleninstituts „Schicksale aus Polen 1939-1945. Erinnern lokal & digital“ teil. [LINK]
Brechung von Konventionen
Produkte des Kunst-Leistungskurses Der diesjährige Kunst-Leistungskurs von Frau Ströter (12F) hat in diesem Schuljahr (2022/23) unter anderem zu dem Themenfeld Brechung von Konventionen, insbesondere am Beispiel des Werkes von Paula Modersohn-Becker gearbeitet....
Filmreife Chemie: Schüler*innen der E1 erforschen chemische Phänomene im Schülerlabor der Universität Gießen
Während des Besuchs am Dienstag, den 26.09.2023, waren die Schüler*innen des Chemiekurses der Jahrgangstufe E1 hochmotiviert und gespannt darauf, das Schülerlabor der Universität Gießen zu erkunden. Unter der Leitung von Herrn Faruk Doganci sowie Lehramtsstudierenden...
Schöne Neue Welt – Grundkurs DSP der Q2
"Schöne Neue Welt" im Rahmen von JUGEND FORSCH! In der schönen neuen Welt sind alle glücklich: Jeder weiß, wo er hingehört. Von den führenden Alphas bis zu den arbeitenden Ameisen, den Epsilons, hat jeder seine vorbestimmte Aufgabe. Es gibt Fühlfilme und die...
Aufführungen des Q2-DSP-Kurses von Herrn Erbe
Der DSP-Grundkurs der Q2 von Herrn Erbe führt sein Theaterstück "Schwanensee" in zwei Frankfurter Theatern auf, in den Landungsbrücken Frankfurt am 10.07.2023 im Zuge des Schultheater-Festivals: JUGEND FORSCH! Landungsbrücken macht Schule. Ein Festival, bei dem die...
Die TSO nimmt an den Frankfurter Schultheatertagen 2023 teil
04. Juli 202318 Uhr, Brechts Büro, Grundkurs Darstellendes Spiel Q4 von Herrn Gengnagel18.25 Uhr, Dornröschen – Wahre Liebe kennt kein Geschlecht, Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 von Frau Förtsch 06.Juli 202319.15 Uhr, Schwanensee, Darstellendes Spiel Q2 von Herrn...
Brechts Büro – Grundkurs DSP der Q4
"Brechts Büro" an der Toni-Sender-Oberstufe Am 26.02.2023 hatte „Brechts Büro“ Uhraufführung an der TSO. Unter der Spielleitung von Herrn Gengnagel haben die Q4-Schüler:innen des Kurses in den vorigen Wochen und Monaten eine Szenencollage erarbeitet, die sich sowohl...
Skiexkursion für Interessierte der Q3
Die Toni-Sender-Oberstufe bietet in langjähriger Kooperation mit der Max-Beckmann-Schule für Interessierte der Q3 jährlich eine Skiexkursion ins Allgäu an. Diese findet immer Mitte Januar statt. Ziel ist es, in differenzierten Gruppen das Skifahren zu erlernen oder...