Minimal-Music entstand in den 1960er-Jahren in den USA. Sie gehörte zur Kunstrichtung des Minimalismus, der sich ebenso in der bildenden Kunst und in der Literatur minifestierte. Musikalisch charakteristisch sind stete Wiederholungen von Patternstrukturen mit...
Neuigkeiten aus dem Schulleben
Musikprojekt zur 12-Ton-Musik nach Arnold Schönberg
In Auseinandersetzung mit dem Themenfeld "Der Weg in die Moderne" im Kontext des Halbjahresthemas "Musik im gesellschaftlichen und historischen Kontext" hat der Musikgrundkurs Q3 von Herrn Lein mit der Software „Musescore“ dodekaphonale Kompositionen entwickelt, die...
Begegnungsfahrt nach Krakau 2024
Kurze Dokumentation der Begegnungsfahrt der Toni Sender-Oberstufe nach Krakau (06. – 11.10.2024) Montag, 7.10.: Exkursion zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit Führung Dienstag, 8.10.: Projekttag am VI Liceum Ogólnokształcące zum Thema Sehenswürdigkeiten in der...
Winterfest der Schülervertretung (SV) 2024
Am 19. Dezember 2024, ab 14 Uhr, in der Mensa – ein festlicher Abschluss des Jahres! Es gibt Speisen und Getränke, eingeladen sind die Schulgemeinde und Freunde der TSO, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.
Tag der offenen Tür 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,wir laden Sie für Donnerstag, den 05.12.2024 sehr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Eine einführende Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe findet von 16.00 - 17.00 Uhr statt. Im Anschluss stellen wir Ihnen bis...
Erstes politisches Kamingespäch am 20.11.2024
Am 20.11.2024 fand in der Mediothek das erste politische Kamingespräch zu den Auswirkungen der US-Wahl auf Deutschland Europa und die Welt statt. Am späten Nachmittag, außerhalb des Unterrichts, trafen sich ca. 15 interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q3,...
Schüler:innen der Toni-Sender-Oberstufe nehmen erfolgreich am Informatik-Biber teil
In diesem Jahr beteiligten sich fast 50 Schüler:innen der TSO am Informatik-Biber (4.11. – 15.11.2024), Deutschlands größtem Schülerwettbewerb in Informatik. Der Wettbewerb fordert logisches Denken und kreative Problemlösungsfähigkeiten und begeistert weltweit junge...
Erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade 2025
Die TSO freut sich, über die erfolgreiche Teilnahme von Lisa Laser, Schülerin der Jahrgangsstufe Q1, an der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade 2025 (IChO 2025) zu berichten. Unter der Betreuung von Herrn Faruk Doganci hat Lisa Laser eine beachtliche...
Ausstellung „Trotz Reichtum arm“ – Eine Initiative der AG Nachhaltigkeit
Die AG Nachhaltigkeit der TSO lädt alle Schüler*innen herzlich ein, an einer besonderen Ausstellung teilzunehmen, die vom 28. November bis zum 19. Dezember 2024 in unserer Schule zu sehen sein wird. Unter dem Titel „Trotz Reichtum arm“ möchten wir gesellschaftliche...
Nachhaltigkeit an der TSO
Die AG Nachhaltigkeit ist der Antrieb für positive Veränderungen innerhalb der schulischen Gemeinschaft. Wir sind eine engagierte Gruppe von Schüler*innen und Lehrkräften, die sich leidenschaftlich für Umweltschutz und soziale Verantwortung einsetzen. Unser Ziel ist...