Die TSO freut sich, über die erfolgreiche Teilnahme von Lisa Laser, Schülerin der Jahrgangsstufe Q1, an der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade 2025 (IChO 2025) zu berichten. Unter der Betreuung von Herrn Faruk Doganci hat Lisa Laser eine beachtliche...
Ausstellung „Trotz Reichtum arm“ – Eine Initiative der AG Nachhaltigkeit
Die AG Nachhaltigkeit der TSO lädt alle Schüler*innen herzlich ein, an einer besonderen Ausstellung teilzunehmen, die vom 28. November bis zum 19. Dezember 2024 in unserer Schule zu sehen sein wird. Unter dem Titel „Trotz Reichtum arm“ möchten wir gesellschaftliche...
Nachhaltigkeit an der TSO
Die AG Nachhaltigkeit ist der Antrieb für positive Veränderungen innerhalb der schulischen Gemeinschaft. Wir sind eine engagierte Gruppe von Schüler*innen und Lehrkräften, die sich leidenschaftlich für Umweltschutz und soziale Verantwortung einsetzen. Unser Ziel ist...
Chemie LK Q2: Besuch im Schülerlabor Goethe-Lab am Uni Campus Riedberg
Als Chemie LK der Q2 besuchten wir am 24.04.2024 mit Frau Breitbach das Schülerlabor am Uni Campus Riedberg. An diesem Tag machten wir eine Vielzahl an Experimenten zum Thema Kunststoffe, um das gelernte Wissen aus dem Unterricht auch in der Praxis anwenden zu können....
Frankfurter Schultheatertage 2024
Der Grundkurs Darstellendes Spiel der Q2 von Herrn Erbe präsentiert auf den Frankfurter Schultheatertagen 2024 „Coppelia - Tanztheater mit lebendigen Puppen und Gesichtsmasken" am Dienstag, den 04. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Gallus Theater. Die Gruppe hat sich von dem...
Chemiekurs der E-Phase klärt Kriminalfall auf: Besuch im Schülerlabor der Uni Gießen
Am 14.05.2024 besuchten die Schüler*innen der Einführungshase von Herrn Faruk Doganci die Uni Gießen, um am Schülerlabor zum Thema „CHEMICAL INVESTIGATIVE CRIME UNIT“ teilzunehmen. Ziel war es, forschend einen Kriminalfall aufzuklären. In kleinen Gruppen führten die...
Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik – Zwangsarbeit – Konzentrationslager
Im Rahmen des Projekts "Schicksale aus Polen 1939-1945. Erinnern lokal & digital" des Deutschen Poleninstituts nimmt der Polnischkurs der Q2 an einem Workshop zu Häftlingsbiografien am Geschichtsort Adlerwerke teil: https://geschichtsort-adlerwerke.de/lernen/...
Hamlet – Tanztheater nach Pina Bausch
Produkt des Grundkurs Darstellendes Spiel Q4 Hamlet - von Pina Bausch inspirierte Tanzaufführung mit multilingualen Gedichten, Grundkurs Darstellendes Spiel Q4 ER, aufgeführt im Raum 508/509 der Toni-Sender-Oberstufe am 20.02.2024.Fotos von der Tanzaufführung:
E-Phase Profilkurs Mathematik – Erklärvideos Quick and Easy
Nach der letzten Klausurenphase besuchte die 11 A, Profilklasse Mathematik der TSO in Gießen das Mathematikum. 20 von 24 Schüler*innen konnten mitfahren, davon sind zwei, aus Gründen, über die wir hier schweigen, mit einem der zahlreichen Züge, die zwischen Frankfurt...
Jugend debattiert 2024
Am Donnerstag, den 25. Januar 2024 (verschoben vom 18.01. wegen Unwetter), fanden in der 2./3. Stunde die diesjährigen Qualifikationsdebatten unseres Schulwettbewerbs statt. Die Themen waren: „Soll während der Probezeit beim Führerschein ein Nachtfahrverbot gelten?“...