Produkte des Kunst-LeistungskursesSzenario:In die drei vorhandenen Häuser der Hamburger Warburgstraße 18, 14 und 12 (s.o.) zieht das „The New Institute“ ein. Dabei handelt es sich um eine internationale Forschungseinrichtung zu Klimawandel und...
Die TSO beim „StreitClub“ im English Theater am 17.02.2025
"Alles ist möglich! Das ist Demokratie!", das war das Thema,zu dem Nicole Deitelhof und Michel Friedman ihre Gäste Heinz Bude und Wolfram Weimer am 17. Februar, kurz vor der Bundestgawahl, eingeladen hatten. In diesem Gesprächsformat ist es Teil des Konzeptes, dass...
Turandot nach Carlo Gozzi – Tragikomisches Märchen in fünf Akten mit tatarischen Kostümen – eine Inszenierung des Grundkurses DSP der Q4
Die Tragikomödie Turandot wurde von dem Venezianer Carlo Gozzi verfasst. Die Hauptfigur Turandot ist die Tochter des Kaisers vonChina. Sie will nur den Prinzen heiraten, der drei von ihr erfundene Rätsel lösen kann. Versagt er, wird er geköpft.Die Köpfe etlicher...
Regeln für Abiplakate
Auch in diesem Jahr werden Abiplakate die Abiturientinnen und Abiturienten motivieren und moralisch unterstützen. Die Regeln für das Anbringen von Plakaten können hier eingesehen werden.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am 17. Februar 2025 fand an der Toni-Sender-Oberstufe eine Podiumsdiskussion zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt, zu der die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der sieben im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen waren. Außer dem BSW, das auf die...
Jugend debattiert 2025
Die TSO beteiligt sich seit 11 Jahren am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“. In diesem Format treffen zu einer vorgegebenen Streitfrage je zwei Pro- und Contra-Debattierende aufeinander. Nach Eingangsstatements von je 2 Minuten für jede Person erfolgt eine...
Polnisch als neu beginnende Fremdsprache für Sprachanfänger und Schülerinnen und Schüler mit polnischem Hintergrund
Adaption von polnischen Liebesgedichten in einem Projekt der EinführungsphaseAdam Mickiewicz - Przed wichrami i szronemAdam Mickiewicz - Dwa słowa
Ski-Exkursion 2025
Im Januar 2025 starteten wieder 20 Schülerinnen und Schüler der Q3 von der Toni-Sender-Oberstufe und der Max-Beckmann-Schule zur jährlichen Skiexkursion nach Oberjoch im Allgäu. Das Skigebiet Oberjoch bemüht sich um nachhaltigen und ökologische Skitourismus....
Krüge – Farbe, Form, Wirkung
In der E1 des Schuljahres 2024/25 erstellte der Kunst-Grundkurs von Frau Ströter zum Thema "Verwendung grundlegender Ausdrucksmittel der Malerei und Grafik (Komposition, Farbe, Form)" eigene Kunstwerke.Praktische Aufgabe: Entwickeln Sie eine malerische Gestaltungsidee...
Kompositionsprojekt zur Minimal Music
Minimal-Music entstand in den 1960er-Jahren in den USA. Sie gehörte zur Kunstrichtung des Minimalismus, der sich ebenso in der bildenden Kunst und in der Literatur minifestierte. Musikalisch charakteristisch sind stete Wiederholungen von Patternstrukturen mit...