"Alles ist möglich! Das ist Demokratie!", das war das Thema,zu dem Nicole Deitelhof und Michel Friedman ihre Gäste Heinz Bude und Wolfram Weimer am 17. Februar, kurz vor der Bundestgawahl, eingeladen hatten. In diesem Gesprächsformat ist es Teil des Konzeptes, dass...
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am 17. Februar 2025 fand an der Toni-Sender-Oberstufe eine Podiumsdiskussion zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt, zu der die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten der sieben im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen waren. Außer dem BSW, das auf die...
Jugend debattiert 2025
Die TSO beteiligt sich seit 11 Jahren am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“. In diesem Format treffen zu einer vorgegebenen Streitfrage je zwei Pro- und Contra-Debattierende aufeinander. Nach Eingangsstatements von je 2 Minuten für jede Person erfolgt eine...
Erstes politisches Kamingespäch am 20.11.2024
Am 20.11.2024 fand in der Mediothek das erste politische Kamingespräch zu den Auswirkungen der US-Wahl auf Deutschland Europa und die Welt statt. Am späten Nachmittag, außerhalb des Unterrichts, trafen sich ca. 15 interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q3,...
Jugend debattiert 2024 Schulfinale
Bei den beiden Qualifikationsdebatten vom 25.1.24 mit 12 Teilnehmer_innen aus den Klassen 11abcdef qualifizierten sich die folgenden vier Schüler_innen für das Finale: Maryam Karroum, 11e, Hicham Mahach, 11f, Luise Scholz, 11f, Noah Weirich, 11e. Das Thema beim Finale...
Jugend debattiert 2024
Am Donnerstag, den 25. Januar 2024 (verschoben vom 18.01. wegen Unwetter), fanden in der 2./3. Stunde die diesjährigen Qualifikationsdebatten unseres Schulwettbewerbs statt. Die Themen waren: „Soll während der Probezeit beim Führerschein ein Nachtfahrverbot gelten?“...
Jugend debattiert 2024
Ankündigung: Schulwettberwerb „Jugend debattiert 2024“ Im Januar 2024 findet der 11. Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Toni-Sender-Oberstufe statt. Insgesamt treten 16 Schülerinnen und Schüler aus 7 Klassen gegeneinader an. Die Qualifikationsrunden sind am...
11E besucht den Hessischen Landtag
Der Vorleistungskurs Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 11 (E-Phase) von Herrn Christoph Bauer und Herrn Faruk Doganci besuchte am 20. April 2016 den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am frühen Morgen an der Plenarsitzung teil...