Unser Leitbild
Chancen geben – Chancen nutzen
Die Toni-Sender-Oberstufe bietet Schülerinnen und Schülern die Chance auf den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife.
Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen und Schulformen lassen sich gemeinsam auf einen Neustart in der gymnasialen Oberstufe ein.
Diese Chance zu nutzen, sehen wir als Herausforderung für unsere Schülerinnen und Schüler, sich innerhalb kurzer Zeit weiter zu entwickeln, um den persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wir unterstützen sie mit unseren vielfältigen schulischen Angeboten und Strukturen und erwarten dabei Engagement, Eigenverantwortung, Bereitschaft und Interesse.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die Homepage-AG sucht Mitglieder!
Wer gerne bei der Gestaltung der Schulhomepage mithelfen möchte, ist bei uns herzlich willkommen! Meldet euch bitte bei den betreuenden Lehrern (s.o.). Es sind für die Mitarbeit keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Den Umgang mit der von uns verwendeten...

TSO liest vor – Vorleseaktion in der Marie-Curie-Grundschule
Einige Schülerinnen und Schüler waren schon zum dritten Mal dabei – so beliebt ist die mittlerweile schon traditionelle Vorleseaktion der TSO: Am bundesweiten Vorlesetag, am Freitag, den 17.11.2017 fuhren fast vierzig freiwillige Vorleserinnen und Vorleser aus aus E-...

Leistungskurs Kunst (Q3) nahm am Projekt „Lernen von der Documenta“ teil
Die Schülerinnen und Schüler des Kunst Leistungskurses Q3 haben am Projekt "Lernen von der Documenta" von Schulstudio Frankfurt teilgenommen. In diesem Rahmen haben sie eine dreitägige Fahrt zur Documenta in Kassel unternommen, einen zweitägigen Workshop mit dem...
Deutsch_Sprachförderung
Sprachförderung Es gibt an der TSO verschiedene Angebote der Sprachförderung. Die nachfolgenden Kurse, die auf die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen, werden als Lernateliers angeboten: Lernatelier LRS...
Ablauf des ersten Schultages
Ablauf des ersten Schultags am 14.08.2017 E-Phase: 14.00 Uhr Aufnahmefeier Q1: 1.+2. Stunde Tutorenunterricht 3.-5. Stunde Regelunterricht 6. Stunde Kurswahlen Sport Q3: 1.+2. StundeTutorenunterricht dann Regelunterricht