Unser Leitbild
Chancen geben – Chancen nutzen
Die Toni-Sender-Oberstufe bietet Schülerinnen und Schülern die Chance auf den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife.
Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen und Schulformen lassen sich gemeinsam auf einen Neustart in der gymnasialen Oberstufe ein.
Diese Chance zu nutzen, sehen wir als Herausforderung für unsere Schülerinnen und Schüler, sich innerhalb kurzer Zeit weiter zu entwickeln, um den persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wir unterstützen sie mit unseren vielfältigen schulischen Angeboten und Strukturen und erwarten dabei Engagement, Eigenverantwortung, Bereitschaft und Interesse.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Schöne Neue Welt – Grundkurs DSP der Q2
"Schöne Neue Welt" im Rahmen von JUGEND FORSCH! In der schönen neuen Welt sind alle glücklich: Jeder weiß, wo er hingehört. Von den führenden Alphas bis zu den arbeitenden Ameisen, den Epsilons, hat jeder seine vorbestimmte Aufgabe. Es gibt Fühlfilme und die...

Aufführungen des Q2-DSP-Kurses von Herrn Erbe
Der DSP-Grundkurs der Q2 von Herrn Erbe führt sein Theaterstück "Schwanensee" in zwei Frankfurter Theatern auf, in den Landungsbrücken Frankfurt am 10.07.2023 im Zuge des Schultheater-Festivals: JUGEND FORSCH! Landungsbrücken macht Schule. Ein Festival, bei dem die...

Die TSO nimmt an den Frankfurter Schultheatertagen 2023 teil
04. Juli 202318 Uhr, Brechts Büro, Grundkurs Darstellendes Spiel Q4 von Herrn Gengnagel18.25 Uhr, Dornröschen – Wahre Liebe kennt kein Geschlecht, Grundkurs Darstellendes Spiel Q2 von Frau Förtsch 06.Juli 202319.15 Uhr, Schwanensee, Darstellendes Spiel Q2 von Herrn...

Brechts Büro – Grundkurs DSP der Q4
"Brechts Büro" an der Toni-Sender-Oberstufe Am 26.02.2023 hatte „Brechts Büro“ Uhraufführung an der TSO. Unter der Spielleitung von Herrn Gengnagel haben die Q4-Schüler:innen des Kurses in den vorigen Wochen und Monaten eine Szenencollage erarbeitet, die sich sowohl...

Jugend debattiert 2023
Jugend debattiert 2023 Am Freitag, den 27. Januar 2023, fand unser Schulfinale Jugend debattiert statt. Die vier Besten aus den Qualidebatten aus der vorherigen Woche debattierten, ob der Unterricht an der TSO in Zukunft erst um 9 Uhr beginnen sollte. Auch wenn vielen...