Die Tragikomödie Turandot wurde von dem Venezianer Carlo Gozzi verfasst. Die Hauptfigur Turandot ist die Tochter des Kaisers von
China. Sie will nur den Prinzen heiraten, der drei von ihr erfundene Rätsel lösen kann. Versagt er, wird er geköpft.
Die Köpfe etlicher Prinzen sind im Publikum aufgespießt…
Die Inszenierung des DS-Kurses der Q4 der Toni-Sender-Oberstufe ist inspiriert von Peter Brooks Werk „Der leere Raum“, dessen Theaterkonzept eine Synthese von Bertolt Brechts „Epischem Theater“, Antonin Artauds „Theater der Grausamkeit“ sowie Jerzy Grotowskis „Armem Theater“ ist. Dementsprechend versuchen wir, die gleiche Handlung innerhalb einer Szene in einer „derben“ sowie einer „heiligen“ Version darzustellen (Brook) bzw. zu „doppeln“ (Artaud), wobei die Übersetzung der Zeichensysteme
ihre eigene Dynamik hat…